Der Blog

5 Tipps zur Verbesserung Ihres Gitarrenklangs

5 Tipps zur Verbesserung Ihres Gitarrenklangs

Während Sie jede Menge Zeit zum Üben und Gitarrespielen haben, nutzen wir diese Zeit, um Ihnen dabei zu helfen, Ihren Klang mit unseren 5 wichtigsten Tipps zum Mischen und Aufnehmen von Gitarren zu verbessern!

Verbessern Sie Ihren Mix mit räumlichen Effekten

Verbessern Sie Ihren Mix mit räumlichen Effekten

...bezieht sich auf die beiden großen Effekte – Hall und Delay . Danach wissen Sie hoffentlich besser, wie Sie beides anwenden, warum und vor allem auf kreative und intuitive Weise!

4 Tricks für einen klareren und besseren Übersetzungsmix

4 Tricks für einen klareren und besseren Übersetzungsmix

Was macht ihre Mixe so großartig? Ein guter Mix ist doch subjektiv, oder? Ja und nein. Ein guter Mix in diesem Kontext ist kontrolliert, lässt sich gut auf verschiedene Wiedergabequellen übertragen und – was meiner Meinung nach am wichtigsten ist – macht Lust, lauter zu werden! Sehen wir uns also an, wie Ihnen 4 einfache Tricks dabei helfen können.

5 TIPPS FÜR DIE AUFNAHME VON MODERNEM POP-GESANG IM HEIMSTUDIO

5 TIPPS FÜR DIE AUFNAHME VON MODERNEM POP-GESANG IM HEIMSTUDIO

Nehmen Sie mit begrenzter Ausrüstung erstklassigen Gesang auf, der „teuer“ klingt.

Studioausgaben – Wo geben Sie Ihr Geld am besten aus und warum?

Studioausgaben – Wo geben Sie Ihr Geld am besten aus und warum?

Viele Heimstudios oder neue Spieleproduzenten (selbst solche, die schon seit Jahren dabei sind!) investieren nicht in die richtigen Dinge, um ihre Qualität, ihren Workflow und ihr Wissen zu verbessern. Vor diesem Hintergrund hielt ich es für angebracht, einige Erkenntnisse zu teilen, die mir geholfen haben, von der Aufnahme von 3-4 Bands pro Jahr und dem Kampf, meinen Vollzeitjob aufzugeben, zu einem ausgebuchten Studio zu gelangen. 6 Monate im Voraus und Zusammenarbeit mit Label-Bands.

Komprimierung – Wie wird sie verwendet und warum?

Komprimierung – Wie wird sie verwendet und warum?

Komprimierung ist ein Thema, das schon so oft behandelt wurde. Ich habe die Produktion jedoch immer eher als Wissenschaft denn als Kunst betrachtet und bin daher überzeugt, dass Sie diese Kurzanleitung hilfreicher finden werden, als Sie zunächst gedacht hätten!

5 wesentliche Schritte zum Erstellen radiotauglicher Vocals

5 wesentliche Schritte zum Erstellen radiotauglicher Vocals

Für die meisten angehenden Aufnahme- und Mischtechniker ist der Gesang der schwierigste Teil, den sie meistern müssen, und tatsächlich liegt es meistens nicht allein an ihnen!

Proximity-Effekt – Warum Sie dieses Phänomen kennen MÜSSEN

Proximity-Effekt – Warum Sie dieses Phänomen kennen MÜSSEN

Einfach ausgedrückt: Der Proximity-Effekt ist ein Phänomen, das den Tieftonfrequenzgang eines Mikrofons erhöht je näher an der Quelle es wird gestellt.

Akustikgitarre aufnehmen – 2 Platzierungstechniken, die Sie sich merken sollten!

Akustikgitarre aufnehmen – 2 Platzierungstechniken, die Sie sich merken sollten!

Akustikgitarre ist ein Instrument, das man nur schwer beherrschen kann. Oft liegt das daran, dass die Originalaufnahme im Mix ständig gegen Sie kämpft. Entweder ist sie zu hell oder zu warm und dröhnend, und dann kommt noch die Verzerrung hinzu, die durch die Wahl des Mikrofons/Vorverstärkers/Kompressors entsteht … Wir sind hier, um all das zu ändern!

Spannende Trends, auf die wir im Jahr 2020 vorbereitet sind

Spannende Trends, auf die wir im Jahr 2020 vorbereitet sind

Wir nähern uns dem Ende des Jahrzehnts und die Pro-Audio-Industrie hat in den letzten Jahren einen massiven Wandel durchgemacht, der nicht nachlässt.

Was können Sie durch Gain Staging erreichen?

Was können Sie durch Gain Staging erreichen?

Ob Aufnahme oder Mix – Gain Staging ist eine der wichtigsten Aufgaben eines Toningenieurs, doch für Anfänger ist es oft ein Rätsel. Das Verständnis von Gain Staging bringt Ihre Aufnahme und Ihren Mix auf ein ganz neues Niveau und ermöglicht Ihnen einen sauberen Mix ohne Clipping-Gefahr.

German