Der Unterschied zwischen Mikrofonen

1. WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DER BLACK HOLE-SERIE UND DEM BB29?
Kurz gesagt, die Black Hole-Serie und das BB29 sind unsere Mikrofone mit modernerem Klang. Das BB29 ist bei weitem das hellste, klingt aber nie so schrill wie viele andere hellere Mikrofone auf dem Markt. Dies ist auf den transformatorgekoppelten Ausgang zurückzuführen, der die Transienteninformationen glättet und für seinen luftigen und schimmernden Klang sorgt.
Die Black Hole Serie ist unsere Interpretation davon, wie ein modernes, neutrales und vielseitiges Mikrofon klingen sollte, das für jede Quelle geeignet ist. Die Black Hole Serie bietet nicht nur ein Werkzeug für jede Situation, sondern ist auch das Ergebnis intensiver Liebe zum Detail, hochwertigster Komponenten und unserer bahnbrechenden technologischen Fortschritte – insbesondere der Golden Drop Technologie, die in all unseren Mikrofonen steckt. Das BH1S ist das einzige Multi-Pattern-Mikrofon in unserem Sortiment und das ultimative Kraftpaket für jedes Studio.
DOWNLOAD Frequenzdiagramme für alle Modelle - HIER
2. WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN DEN MIKROFONEN DER VINTAGE-SERIE ?
Wenn Sie einen warmen Vintage-Sound wünschen, haben wir für Sie viele Farben zur Auswahl geschaffen, die wir hier für Sie aufgeschlüsselt haben;
VINTAGE 12 – Das V12, der neueste Zuwachs in der JZ Mics-Familie, ist unsere erste Version des beliebten C12-Röhrenmikrofons, jetzt ohne den Wartungsaufwand und das sperrige Gepäck, das ein Röhrenmikrofon erfordert. Mit einer leichten Wölbung im oberen Mitteltonbereich, einem neutralen und harmonisch reichen Bassbereich und einem luftigen, breiten Glockenhub im oberen Bereich verleiht das V12 allen meinen Quellen seinen Stempel und verleiht ihnen einen satten und vollen Charakter, ohne jemals zu hell oder zu dunkel zu werden. Für Gesang ist dieses Mikrofon ein Muss. Ob Akustikgitarre, E-Gitarrenboxen, Schlaginstrumente, gesprochenes Wort und vieles mehr – das V12 ist hervorragend.
Der Amethyst – Mit der gleichen Kapsel wie der V67, aber einem leicht anderen Gehäuse- und Korpusdesign, hat der Amethyst etwas weniger Bass als der V67 und eine etwas andere Präsenz, die ihn etwas heller macht als den V67. Für viele ist ein Paar dieser und eines V67 ein Muss. Sie haben viele der gleichen Eigenschaften und überzeugen bei allen gleichen Quellen.
VINTAGE 67 – Mit etwas volleren Bässen als das Amethyst bildet das V67 klanglich den Mittelweg. Perfekt abgestimmt zwischen warm und hell, ist das V67 ein neutrales Mikrofon, das wirklich jede Aufgabe hervorragend erfüllt und die Aufnahme der Quelle ohne Verschönerungen ermöglicht. Es wird für fast alles geschätzt, viele schätzen es jedoch besonders als Overhead- und Raummikrofonpaar, für Akustikgitarren und insbesondere Gesang.
VINTAGE 47 – Warm, präsent, mit einem leicht rauen und dunkleren Klang, bietet das V47 etwas weniger Höhen als seine Verwandten – das V67 und das Amethyst. Von vielen Toningenieuren geschätzt für seinen ausgeprägten Tief-Mitteltonbereich gepaart mit einem sanften oberen Mitteltonbereich, ist das V47 ein echtes Arbeitstier. Viele lieben dieses Mikrofon für Außen-Kicks, als Paar für Overhead- oder Raummikrofone sowie für Gesang, Akustikgitarre und mehr.
VINTAGE 11 – Mit kraftvollem Bassanteil und einer Anhebung im oberen Frequenzbereich. Akustische Instrumente, Gesang und E-Gitarren kommen auf dem V11 besonders gut zur Geltung.
DOWNLOAD Frequenzdiagramme für alle Modelle - HIER
3. WENN EINIGE DIESER MIKROFONE DIE GLEICHE KAPSEL TEILEN, KÖNNEN SIE DANN WIRKLICH SO UNTERSCHIEDLICH KLINGEN?
Absolut. Beispielsweise haben die Black Hole-Serie und das BB29 dieselbe Kapsel, die jedoch etwas anders abgestimmt ist. Zudem verfügt das BB29 über einen transformatorgekoppelten Ausgang. Beide Faktoren führen dazu, dass sich die Mikrofone in Klangfarbe, Charakteristik und Obertongehalt stark voneinander unterscheiden. Im Vergleich zu unseren anderen Mikrofonen liegen sie jedoch immer noch in der moderneren Klanggruppe, da sie dieselbe Kapsel verwenden, auch wenn sie sich voneinander unterscheiden.
Dasselbe lässt sich über das V67 und das Amethyst sagen, die ebenfalls dieselbe Kapsel verwenden. Aufgrund der Größe und Form des Gehäuses, der Schaltung und des Korpus unterscheiden sich jedoch sowohl der Klang als auch der von jedem Mikrofon wahrgenommene Nahbesprechungseffekt.
4. BRAUCHE ICH WIRKLICH MEHR ALS EIN MIKROFON?
Zugegeben, alle unsere Mikrofone stehen auf ihre eigene Art und Weise für sich, aber wie Ihnen jeder Studiotechniker bestätigen wird, gibt es den Begriff „Mic Locker“ nicht ohne Grund!
Mikrofone klingen unterschiedlich. Die Auswahl einer Farbpalette für jede Session ermöglicht es Ihnen, die gewünschte Klangquelle direkt an der Quelle einzufangen. Dies vereinfacht Ihren Workflow und bietet Ihnen zusätzliche Optionen für die Aufnahme der Performance des Musikers. Wir empfehlen Ihnen immer, mehr als nur ein Mikrofon zu verwenden – entweder von uns oder generell –, um Ihnen bei jeder Aufnahme die besten Optionen zu bieten.
Dabei handelt es sich um handgefertigte Mikrofone in Premiumqualität, die hier in Lettland unter Verwendung ausschließlich der besten elektronischen Komponenten hergestellt werden.
LADEN SIE Frequenzdiagramme für alle Modelle HERUNTER - HIER
Hier ist der grundlegende Audiovergleich für Akustikgitarren mit BB29, BH1, V67, V47 - JETZT ANHÖREN
Wenn Sie weitere Hilfe oder Unterstützung benötigen, können Sie sich gerne HIER melden!