Warum die Vorproduktion so wichtig ist

Wir haben in der Zeit, in der ich diesen Blog geschrieben habe, viel über die verschiedensten Themen gesprochen, von Vorverstärkern bis zu Hall, von Kompressoren bis zu Gitarrensound. Um sich als Produzent zu verbessern, muss man jedoch nicht nur wissen, wie man bestimmte Geräte verwendet oder wie man den Werken der Künstler seinen eigenen Sound verleiht.

Eine der wichtigsten Voraussetzungen, um sicherzustellen, dass die Kunden immer wieder zurückkommen, ist meiner Erfahrung nach, von Anfang bis Ende unentbehrlich zu sein.

Der Schlüssel liegt darin, den Ausgangspunkt festzulegen.

Lassen Sie uns eintauchen.

Was ist Vorproduktion?

Kurz gesagt: Es ist der Plan. Sessions können umfangreich sein, und in den meisten Fällen gibt es nicht nur einen Song. Es gibt also viel zu entwickeln, bevor man auf die Aufnahmetaste drückt. Wo fängt man an? Ich möchte sicherstellen, dass ich mir ein gutes Bild von der Vision des Künstlers mache – das können einfach Verweise auf Bands sein, von denen er beeinflusst ist, das Genre der Tracks oder eine tiefere Auseinandersetzung mit der Bedeutung des Songs, um sicherzustellen, dass man die Stimmung im Hinterkopf behält, um die richtigen Mikrofone oder Instrumente auszuwählen und diese Stimmung noch weiter zu unterstreichen.

Es ist außerdem wichtig, dass du das Arrangement der Komposition verstehst. Ein guter Song von Anfang an ist der beste Weg, um den Erfolg einer Veröffentlichung sicherzustellen.

Sie möchten sicherstellen, dass alles, was Sie mit dem Song machen, dem Hörer nur dabei hilft, ihn zu genießen und ihn hoffentlich dazu bringt, die Lautstärke aufzudrehen. Daher ist es Ihre Aufgabe, dem Künstler in der Vorproduktionsphase dabei zu helfen, in letzter Minute Anpassungen vorzunehmen, um den Track zum Leben zu erwecken. Dabei kann es sich um eine Vielzahl verschiedener Dinge handeln – die Art der Gitarre, die Art der Töne, die Auswahl des Schlagzeugs oder des Beckens.

Warum ist das wichtig?

Stellen Sie sich vor, Sie beauftragen einen Bauunternehmer mit dem Bau eines Hauses. Sie verhandeln den Tagessatz und die Gesamtkosten für die Arbeitsleistung. Doch bevor Sie überhaupt etwas kaufen, müssen Sie die grundlegenden Details fast aller Dinge klären: Soll es eine Badewanne oder eine Dusche (oder beides) geben? Wie viele Zimmer? Die Größe? Die Farbgestaltung? Die Bodenart? Flachdach oder traditionell? Alles, vom Design bis zu den verwendeten Materialien, muss besprochen werden.

Dasselbe gilt für die Produktion einer Band. Wenn Sie außerdem sicherstellen, dass Sie die Grundlagen hierfür erledigt haben, bevor Sie pro Tag bezahlt werden, können Sie nicht nur reibungslos arbeiten, sondern den Kunden auch behalten, wenn er das nächste Mal eine neue Platte aufnehmen möchte.

In der Vorproduktion geht es nicht nur um die Entscheidungen der Band, sondern auch um die Entscheidungen, die Sie für sie treffen. Nach welchen Klangqualitäten suchen Sie?

Das können Mikrofonierungstechniken oder die Art der verwendeten Trommelfelle sein. Auch die Wahl der Raumeffekte oder der Kompressionsarten kann relevant sein. Alles muss gut durchdacht sein. Je mehr Sie mit der Band über den gewünschten Sound sprechen, desto mehr Zeit und Recherche können Sie investieren.

Planung, um Ihren Arbeitsablauf und Ihre Geschwindigkeit in der Engineering-Phase zu verbessern und Ihren Mix und damit auch das Mastering zu verbessern.

Wenn Sie das bisher noch nicht getan haben, fragen Sie sich, welchen Nutzen Sie davon haben könnten. Denken Sie an frühere Sitzungen zurück, bei denen Sie innehalten und überlegen mussten: „Wie schaffe ich das?“, und an die Unterbrechung des Arbeitsablaufs und damit verbunden den Motivationsverlust, der möglicherweise durch eine kurze Bandpause entsteht und unweigerlich zu teilweisem Aufschieben bei einem oder mehreren Mitgliedern führt.

Ich weiß, dass dies für mich ein Aha-Erlebnis war, daher würde ich gerne wissen, ob es bei Ihnen, falls Sie es noch nicht gemacht haben, eine ebenso große Wirkung hat wie bei mir, wenn Sie damit anfangen!


German