Was Branchenprofis über unsere Mikrofone sagen

Willkommen zurück im Blog! Die letzten Monate des Jahres stehen vor der Tür, Weihnachten und ein Ausverkauf, auf den sich viele von Ihnen aus vielen Gründen freuen. Wir haben dieses Jahr so ​​ziemlich jedes erdenkliche Thema behandelt, und da der letzte Teil des Jahres, wie bereits erwähnt, so arbeitsreich ist, möchte ich Ihnen einige hilfreiche Einblicke geben, warum Branchenexperten unserer Marke so sehr vertrauen.


Nachdem das nun geklärt ist, tauchen wir ein!


Vintage-Serie

Ich denke, ich kann mit großer Sicherheit sagen, dass unsere Mikrofone der Vintage-Serie den meisten Menschen mittlerweile bekannt sind. Künstler aller Genres und Kaliber haben sie im Studio oder live eingesetzt, darunter Metallica, Dave Grohl & Mick Jagger, Architects und andere. Aber die Frage bleibt: Wie sind sie überhaupt auf uns gestoßen?


Ein guter Ausgangspunkt sind die Toningenieure oder Produzenten, mit denen sie zusammenarbeiten. Es gibt unzählige Branchenprofis, die die Mikrofone der Vintage-Serie seit über einem Jahrzehnt verwenden. Viele von ihnen haben Grammys gewonnen oder zwei Nummer-1-Hits in Folge gelandet, wobei unsere Mikrofone ihnen dabei geholfen haben. Ich denke jedoch, eine gute Möglichkeit, zusammenzufassen, warum die Leute so sehr auf unsere Mikrofone vertrauen, ist, es Ihnen einfach zu zeigen.


Im folgenden Video präsentiert der Grammy-prämierte Produzent Warren Huart einen blinden A/B-Vergleich. Dabei stellt er seine Mikrofonsammlung im Wert von weit über 50.000 US-Dollar unserer Vintage-Serie gegenüber, um zu sehen, ob er den Unterschied tatsächlich erkennen kann. Die Mikrofone V47, V67 und V12 wurden alle in eine ähnliche Position wie ihre Vintage-Pendants gebracht und an verschiedenen Instrumenten wie Klavier, Akustikgitarre, Schlagzeug und Gesang getestet.


Obwohl es ein paar Dinge gibt, die unsere Chancen zu Ungunsten verzerren (wie etwa, dass Warren zum Zeitpunkt der Videoaufnahme nicht mehrere Paare der Mikrofone hatte, die er testete), können Sie sich einen guten Eindruck davon verschaffen, wie sich unsere Vintage-Serie im Vergleich zu den bekannten Namen schlägt, die es seit weit über 40–50 Jahren gibt und deren Mikrofone sowohl im Design verbessert als auch modernisiert wurden, um den Sound, den so viele Menschen lieben, ins 21. Jahrhundert zu bringen:

Die Black Hole-Serie und die Signature-Serie

Sowohl die Black Hole-Serie als auch unsere Signature-Serie erfreuen sich bei Künstlern und Produzenten weltweit großer Beliebtheit. Manche, wie beispielsweise Sean Genocky, verwenden ihre Mikrofone bereits seit über einem Jahrzehnt. Unsere Black Hole-Serie ist seit jeher ein Meilenstein in Sachen Sound und Design, und unser Flaggschiffmodell, das BH1S, bietet die größte Vielseitigkeit aller Mikrofone in unserem gesamten Sortiment. Das BB29 aus unserer Signature-Serie hingegen ist eines der neuesten Modelle unserer Familie. Es wurde nicht nur mit dem Ziel entwickelt, in jedem Mix hervorzustechen, sondern ist auch das einzige Mikrofon in unserem Sortiment, das über einen transformatorgekoppelten Ausgang verfügt, der den Klangcharakter des Mikrofons entscheidend prägt und jeder Aufnahme Leben einhaucht. Sein einzigartiger, vordefinierter Frequenzgang macht es zur perfekten Wahl für jede Gesangsstimme. Dank des transformatorgekoppelten Ausgangs sorgt es für einen satten Höhenanstieg, der alle Details und Konturen einer Stimme einfängt.


Unsere Black Hole-Serie wird fast überall als transparent und detailliert beschrieben, ohne sich im oberen Frequenzbereich jemals hart oder spröde anzufühlen. Sie verträgt außerdem einen enormen Schalldruckpegel (SPL), sodass sie vor jeder lauten Quelle wie einem Gitarren- oder Bassverstärker oder einem Schlagzeug perfekt funktioniert, ohne dass es zu Leistungseinbußen oder Präzisionsverlusten in Bezug auf Klang und Qualität kommt – ich persönlich liebe ihren Klang als Mikrofonpaar im Schlagzeugraum oder als Overheads auf einem Schlagzeug. Dank ihres nahezu flachen Frequenzgangs besteht das Risiko, dass die Becken im oberen Mittelbereich jemals zu dominant werden, während die gesamte Masse und der Körper der tiefen Töne der Kessel erhalten bleiben.


Im Video unten zeigt unser Freund Austin Hull von Make Pop Music, wie er seine Black Hole Series für seinen eigenen Gesang in einem Song mit unterschiedlicher Dynamik verwendet und ihn vom Rohton direkt in sein Interface bis zum final bearbeiteten Sound überträgt. Ich persönlich liebe dieses Video und teile es gerne mit Leuten, die wissen möchten, wie einfach die Arbeit mit der Black Hole Series ist – Austin zeigt im Wesentlichen, wie wenig man tun muss, um die von ihm aufgenommenen Rohaufnahmen mit minimaler Bearbeitung in einen fertigen, radiotauglichen Sound zu verwandeln.

Verfolgen Sie den Blog diesen Monat, um auch alle zukünftigen Informationen zu unserem Black Friday-Sale zu erhalten. Wenn Sie mir Fragen zu unseren Mikrofonen stellen möchten, können Sie mich per E-Mail oder in unserem JZ Microphones-Mitgliederbereich auf Facebook erreichen, wenn Sie Teil davon sind!





German