Hallo und willkommen zur Bonusrunde dieses Blogs! Heute veröffentlichen wir den letzten Teil unserer Vintage-Serienübersicht. Und heute ist es ein ganz besonderer: Wir sprechen endlich über die neueste und glänzendste Ergänzung – das BT202-Paar.
Ich persönlich liebe diese Mikrofone, und sie waren die ersten, die ich ausprobieren wollte, als ich bei JZ Mics anfing. Ich musste mich jedoch mit dem BT301-Paar zufrieden geben (immer noch genauso unglaublich, möchte ich hinzufügen!), da die vorherige Version dieser Mikrofone, das BT201-Paar, kurz vor meinem Eintritt ins Team außer Betrieb genommen worden war. Aber sie sind zurück und besser denn je, und heute sprechen wir darüber, was sie so großartig macht.
Tauchen wir ein!
Kleinere Kapseln, mehr Genauigkeit
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Kondensatormikrofone mit kleiner Membran dünn klingen und es ihnen an Wärme und Körper mangelt. Zugegeben, manche Mikrofone sind dünn, aber wir versuchen, sie so weit wie möglich zu vermeiden! Der größte Unterschied zwischen Kondensatormikrofonen mit kleiner Membran und ihren größeren Gegenstücken ist die Phasengenauigkeit der Kapsel und, noch wichtiger, unsere Interpretation dieser Tatsache.
SDC-Mikrofone sind von Natur aus phasengenauer, aber wir haben uns an die Wärme gewöhnt, die LDC-Mikrofone von Natur aus ausstrahlen. Viele Leute tendieren deshalb eher zu großen Kapseln – und natürlich mögen wir warme, volle Klänge, Mixe, Instrumente usw., daher ist es sinnvoll, sie mit diesem Mikrofontyp zu kombinieren. Das kann jedoch manchmal ein Problem sein, und ich stelle oft fest, dass die Hauptprobleme bei Aufnahmen anderer und manchmal auch bei meinen eigenen im unteren Frequenzspektrum liegen.
Artikulation und Präzision
Der wahrscheinlich wichtigste Vorteil von SDC-Mikrofonen liegt für die meisten Toningenieure in ihrem sehr präzisen Klang. Das BT202-Paar bildet hier keine Ausnahme. Im Vergleich zu den anderen SDC-Paaren, die ich in den letzten Jahren verwendet habe, schätze ich sogar, dass diese Mikrofone im Gegensatz zu vielen anderen auf dem Markt nicht überbewertet sind. Es gibt keine spröden oder harten Höhen oder durchdringenden Präsenzfrequenzen, selbst wenn Sie die 202er als Overhead-Paar mit hellen Becken verwenden oder eine Akustikgitarre mit brandneuen Saiten benutzen und ein superheller Klang im Raum entsteht. Das BT202 wird weicher, ohne Details zu verlieren, und artikuliert den Klang auf angenehme Weise.
Ich erinnere mich noch gut an das Jahr 2015, als wir mit einem anderen Toningenieur Aufnahmen machten, der ein Paar SDC-Mikrofone als Overheads für meine Band verwendete. Die Höhen waren unerträglich, bis wir den Mix selbst gezähmt hatten – hätten wir stattdessen das BT202-Paar gehabt, hätten wir viel Zeit und Ärger gespart (und wahrscheinlich auch mein Hörvermögen um einige Jahre verlängert). Aber wenn wir schon von der Verwendung als Overheads sprechen: Das ist neben der Klangqualität einer der Hauptvorteile des BT202-Paares.
Ihr einzigartiges Design ermöglicht die Verwendung in engen Räumen und bietet unzählige Möglichkeiten zur Platzierung bei Stereoaufnahmen. Mixbus TV präsentiert ein tolles Video, das nicht nur die Mikrofone vorführt, sondern auch die vielfältigen Möglichkeiten zur Stereo-Konfiguration und die Gründe für die Wahl des jeweiligen Mikrofons erläutert: