Willkommen zurück im Blog! Ich freue mich auf das heutige Thema, denn als Gitarrist und Bassist ist es meine große Leidenschaft, mich mit der Wissenschaft auseinanderzusetzen, die dahinter steckt, wie man diese Instrumente beim Aufnehmen oder einfach beim Spielen gut klingen lässt.
Daher möchte ich, abgesehen von Mikrofonen, einige meiner Tipps und bewährten Vorgehensweisen mit Ihnen teilen, damit Sie Ihre Gitarre oder Ihren Bass zu Hause selbst einrichten können, ohne sie jedes Mal in eine Reparaturwerkstatt bringen zu müssen. Dadurch sparen Sie hoffentlich Zeit und Geld, können aber auch am Tag einer Aufnahme alles für einen anderen Gitarristen anpassen, der nicht über diese Fähigkeiten verfügt.
Tauchen wir ein!
Ein bisschen über meinen Hintergrund …
Ich spiele seit über 20 Jahren sowohl Bass als auch Gitarre und habe dabei viele verschiedene Gitarren, Bands und vor allem Konzerte und Tourneen gespielt. Wenn ich nicht gerade mit meiner eigenen Band auf Tour war, suchte ich zwischendurch immer nach einem Projekt, das mich auf Tour hielt oder mich allgemein beschäftigte. Deshalb begann ich, als Gitarrentechniker für andere Bands zu arbeiten.
Abgesehen davon, dass ich mit anderen Bands einige der unglaublichsten Touren und Shows meines Lebens absolviert habe, ist mir aufgefallen, dass diese Fähigkeiten anpassungsfähig sind, sodass ich sie bis zu einem gewissen Grad in einer Studioumgebung einsetzen kann und dass sie meiner Leidenschaft insgesamt einen weiteren Zweig eröffnet haben, in dem ich mich weiterentwickeln kann: anderen dabei zu helfen, sich beim Spielen ihrer Instrumente wohlzufühlen!
Ein paar Passagen von den Shows, bei denen ich die Tipps, die ich heute aufgeschrieben habe, in die Praxis umgesetzt habe.
Die Grundlagen
Lassen Sie uns zunächst die wichtigsten Dinge durchgehen, die sich entweder auf den Klang der Gitarre/des Basses oder auf das Spielgefühl auswirken.
Spielweise und Intonation
Meiner Meinung nach führt die Saitenlage einer Gitarre zu einer schlechten Spielbarkeit und Performance, was wiederum das Spielen erschwert und den Klang beeinträchtigt. Also fangen wir dort an! Einfach ausgedrückt ist die Saitenlage das Spielgefühl der Saiten im Verhältnis zum Griffbrett, also der Abstand zwischen Brett und Saiten. Es gibt jedoch noch weitere Faktoren, auf die wir später eingehen werden. Die Saitenlage ist so wichtig, weil sie auf so viele Arten eingestellt werden kann. Eine falsche Saitenlage oder eine unzureichende Einstellung führt jedoch nicht nur dazu, dass sich die Gitarre nicht angenehm spielen lässt, sondern auch zu schlechter Stimmung, Bund- oder Saitenschnarren und insgesamt zu einem schlechten Klang des Instruments bei Aufnahmen.
Das Anpassen der Aktion kann eine einfache Aufgabe sein:
- Nehmen Sie sich zunächst die Saitenreiter vor und arbeiten Sie sich nur an halben Umdrehungen vor. Kontrollieren Sie zwischendurch, um die Veränderung bei jeder Umdrehung des Inbusschlüssels genau zu bestimmen.
- Wenn dies nicht zu ausreichenden Veränderungen führt, gehen wir zur Brücke selbst über, wo Komplikationen auftreten können.
- Bei einem festen Steg ist eine einfache Verstellung nach oben oder unten, normalerweise mit einem Schlitz- oder Kreuzschlitzschraubendreher, möglich, um eine praktischere Höhe für die Saiten zu erreichen.
- Bei einem schwebenden Tremolo-Steg (also einem, der einen Whammy Bar verwenden kann) ohne Feststellmutter sorgen die Federn an der Rückseite in Verbindung mit der richtigen Saitenstärke für ein gleichmäßiges Spannungsgleichgewicht auf der Gitarre. Hier ist eine gute Anleitung, wie man das in Intervallen richtig einstellt:
- Eine Floyd Rose- oder Evertune-Brücke muss von einem Fachmann eingestellt werden, da das Instrument bei falscher Einrichtung oder Einstellung schwer beschädigt werden kann. Wenn dies bei Ihrem Instrument der Fall ist, wenden Sie sich an einen Fachmann in Ihrer Nähe.
Intonation
Die Intonation ist besonders für Gitarristen sehr wichtig. Wenn Sie eine leere Saite, z. B. das tiefe E auf einer Gitarre, und anschließend den 12. Bund (die volle Oktave dieses Tons, E) spielen, sollten diese beim Anschließen eines Stimmpedals oder Plug-Ins genau die gleiche Stimmung anzeigen – das gilt für alle Saiten einer Gitarre, unabhängig von der Anzahl der Saiten. Sollten bei diesem Test die Messwerte für die leere Note von denen für die gegriffene Note abweichen, liegt ein Intonationsproblem vor, und ich helfe Ihnen gerne weiter!
Die Intonation einer Saite zu verändern ist ganz einfach; zunächst müssen wir aber analysieren, was wir eigentlich erreichen wollen. Um die Intonation einer Saite zu verändern, müssen wir sie entweder verlängern oder verkürzen. In diesem Fall geht es nicht um die Saite aus einer Packung, sondern um den Abstand zwischen den beiden Punkten, an denen die Saite ansetzt und von denen sie schwingt – dem Sattel am Steg und dem Sattel unter der Kopfplatte der Gitarre.
Bei den meisten Gitarren lässt sich die Schraube, die den Sattel mit dem Steg verbindet, einfach an der Rückseite der Grundplatte des Stegs einstellen. Stimmen Sie Ihre Gitarre auf einen perfekten, offenen Ton und prüfen Sie dann, ob der gespielte 12. Bund über oder unter der gewünschten Tonhöhe liegt:
- Wenn die Tonhöhe anzeigt, dass der 12. Bund eine erhöhte Note ist (über der absoluten Tonhöhe), muss der Sattel festgezogen werden, was die Länge der Saite erhöht
- Wenn die Tonhöhe des 12. Bundes ein zu tiefer Ton ist (unterhalb der absoluten Tonhöhe), muss der Sattel gelockert und die Saitenlänge verkürzt werden.
Denken Sie daran, jedes Mal zu stimmen, wenn Sie den Sattel einstellen, und arbeiten Sie in Vierteldrehungen, um die Tonhöhe so genau wie möglich zu erreichen. Wiederholen Sie den Vorgang einfach für jede Saite, bis alle eingestellt sind.
Die besten Werkzeuge für den Job
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Werkzeuge, mit denen Sie mit dem Aufbau von Gitarre und Bass beginnen können. Allerdings gibt es einige Unterschiede zwischen den verschiedenen Gitarrenmodellen. Und wenn Sie eine Gitarre von einem Gitarrenbauer haben, der nicht zu den großen Namen im Gitarren- oder Bassbau wie PRS oder Ibanez gehört, kann es zu weiteren Komplikationen kommen, für die Sie eine Reihe unterschiedlicher Werkzeuge verschiedener Hersteller benötigen.
Seitdem ich angefangen habe, an meinen eigenen Gitarren und Bässen zu arbeiten, verfüge ich nun über ein kleines Arsenal an Inbusschlüsseln in US- und EU-Standardgrößen sowie über einige Kreuzschlitz- und Schlitzschraubendreher in verschiedenen Längen und Größen, die mir sehr nützlich sind. Ein gutes Multitool wie meines von Cruztools ist jedoch ein guter Anfang und bietet Ihnen viele der grundlegenden Werkzeuge in einer sehr kleinen und reisefreundlichen Größe.
Neben einem guten Multifunktionswerkzeug für Gitarre und Bass ist es eine gute Idee, ein kleines Paket für jeden Gitarristen zu haben, anstatt die einzelnen Werkzeuge separat zu kaufen. Zum Glück gibt es davon eine Menge auf dem Markt, aber einige meiner Favoriten sind die von D'addario oder Ernie Ball Music , die beide auf die Bedürfnisse von Gitarristen und Bassisten spezialisiert sind.
Das Ernie Ball-Kit ist ein gutes und preisgünstiges Starter-Kit und enthält einige Dinge, die später immer eine willkommene Ergänzung sind.
Abschließender Rat
Wir alle möchten unseren V67 oder HH1 vor einem Gitarren-Boxen platzieren und zu einem großartigen Song eine toll klingende Gitarre oder einen tollen Bass spielen. Deshalb möchte ich Ihnen heute mit diesem Blog dabei helfen! Manche Dinge überlässt man jedoch besser den Profis, anstatt das eigene oder fremde Instrument zu beschädigen.
Es gab Zeiten im Studio, in denen ich gern das Instrument von jemandem überprüft, die Bünde gereinigt und die grundlegenden Einstellungen vorgenommen habe, damit sich die Instrumente gut spielen lassen und angenehm anfühlen. Es gab jedoch auch Zeiten, in denen der Musiker, den ich aufnahm, es auf sich nahm, all diese Dinge selbst einzustellen, aber auch weitaus riskantere Vorgänge, wie beispielsweise die Einstellung eines Halsstabs, die in einigen Fällen nicht nur falsch eingestellt wurde, sondern auch dazu führte, dass der Stab brach und die Gitarre völlig abgeschrieben wurde, als wäre sie ein Auto, das einen Unfall hatte und nicht mehr repariert werden konnte.
Wie ich oben bereits sagte, sollten Brücken im Floyd Rose-Stil oder Evertune-Brücken sowie Vorgänge wie das Neubundieren der Gitarre oder sogar das Reinigen der Bünde, das Einstellen des Halsstabs usw. am besten einem Fachmann überlassen werden. Ich rate jedem, der sich in einer Situation unsicher ist, dringend, sich zumindest an einen erfahrenen Gitarrentechniker vor Ort zu wenden, der ihn weiter beraten kann.