Die nächsten Schritte zum Toningenieur

Die nächsten Schritte im Leben können aus verschiedenen Gründen herausfordernd sein, nicht zuletzt, weil man einfach nur versucht herauszufinden, was man als Nächstes tun möchte, anstatt das zu tun, was einem als richtig empfohlen wird. Da viele Schüler diese Woche ihre Abiturnoten oder ähnliches erhalten, erschien es uns sinnvoll, die Möglichkeiten, die Ihnen allen zur Verfügung stehen, in diesem Blogbeitrag zu besprechen. Dabei konzentrieren wir uns weiterhin auf Wachstum diesen Monat.


Nachdem das gesagt ist, tauchen wir ein.


Kurse

Eine gute Möglichkeit für alle, die nicht an einer Schule oder Hochschule weiterlernen möchten, ist die Teilnahme an einem Kurs. Kurse bieten die Freiheit, Arbeiten in der eigenen Zeit abzuliefern, und unterliegen in der Regel deutlich weniger strengen Kontrollen als das Lernen in einer Schule. Viele Universitäten arbeiten eng mit verschiedenen Partnern zusammen, die Kurse anbieten, wie beispielsweise das Berklee College of Music. Aber auch viele Künstler entwickeln eigene Kurse oder arbeiten mit Anbietern zusammen, um neue Wege zu finden, die Grundlagen der Musikproduktion, des Komponierens und spezifischerer Themen im Bereich Musik und Tontechnik zu vermitteln.


Sie werden häufig feststellen, dass diese Kurse als „Meisterkurse“ oder ähnlich bezeichnet werden, was meiner Meinung nach eine gute Beschreibung ist, da ein Kurs im Gegensatz zu einer Schule ein übergreifendes Thema behandelt, das in kleinere Häppchen unterteilt ist, damit Sie schneller lernen können. Der Nachteil besteht darin, dass ein Kurs Ihnen möglicherweise nicht das Wissen vermittelt, das Sie sich von vornherein wünschen. Informieren Sie sich also gut, bevor Sie sich dafür anmelden.


Die meisten Kurse können Sie bequem von zu Hause aus online absolvieren und es stehen viele Themen, Künstler und Anbieter zur Auswahl. Um Ihnen die Suche etwas zu erleichtern, habe ich einige der besseren Kursanbieter gefunden:


In diesen 6 Optionen finden Sie alles von Kursen, die in Zusammenarbeit mit Musikuniversitäten durchgeführt werden, bis hin zu Kursen von echten Künstlern, die eine Reihe von Themen unterrichten, sowie vollständige Tutorials zum Mischen und zum Erlernen der Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken, um Toningenieur oder Ähnliches zu werden.

Mix With The Masters geht sogar noch einen Schritt weiter und ermöglicht Ihnen, ihr Studio in Südfrankreich zu besuchen und eine Woche lang im echten Leben mit großen Produzenten zusammenzuarbeiten – vor Kurzem veranstalteten sie ein Seminar mit Chris Lord-Alge.


Schulen

Wenn es darum geht, mehr zu lernen und die eigenen Fähigkeiten im Audiobereich zu erweitern, sind Hochschulen oft die naheliegendste Wahl. Weltweit gibt es eine Vielzahl von Hochschulen und Universitäten, viele davon äußerst renommierte, und ihre Namen haben in der Branche einen hohen Stellenwert. Während des Studiums an diesen Hochschulen werden verschiedene Themen unterrichtet, und die durchschnittliche Studiendauer beträgt je nach Intensität des Lehrplans drei bis vier Jahre.


Der Nachteil von Hochschulen ist, dass sie teuer sind und die Studienkredite, die du für deine Ausbildung benötigst, astronomisch hoch sein können. Die Professoren und Dozenten der vielen verfügbaren Institutionen sind jedoch in der Regel äußerst talentiert im Unterrichten und in ihrem Fach. Wenn du dich also für diese Option entscheidest, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du deine Fähigkeiten bis zum Abschluss deutlich verbessern wirst. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass viele meiner Bekannten, die ihren Abschluss an der Universität gemacht haben, den hohen Arbeitsaufwand und die sehr begrenzte Freizeit erwähnt haben.


Mein persönliches Problem mit den Schulen ist nicht, dass sie keinen guten Ruf haben oder dass die Lehrenden nicht gut in ihrem Fach sind. Mein Problem ist, dass ich schon immer besser durch praktische Erfahrung und Problemlösung gelernt habe. Als ich also einen College-Kurs in Musikproduktion abschließen wollte, habe ich ihn nach sechs Monaten abgebrochen, weil er einfach nicht spannend genug war.


Gemeinschaften und Praxis

Ich wurde im Laufe der Zeit, in der mein Studio geöffnet war, oft gefragt, welche dieser Optionen ich persönlich empfehlen würde; und die Antwort ist immer dieselbe: Gemeinschaft und Praxis. Für mich verspricht es immer wieder die besten Ergebnisse, und soweit ich das Lernen auf diese Weise erlebt habe, gibt es keine Nachteile.


Als ich mein Studium abbrach, beschloss ich, selbstständig und durch tägliches Üben zu lernen. Durch das Lösen von Problemen, eigene Recherchen und das Ansehen vieler Online-Anleitungsvideos konnte ich viel effektiver und effizienter lernen und mir mit zunehmender Übung leichter merken, wie ich Fehler überwinden oder vermeiden konnte. Der Nachteil war, dass es online bei weitem nicht so viele nützliche Informationen gab wie heute. Die Communities und Foren, denen ich angehörte, waren voller Egos und schlechter Ratschläge, was meinen Lernprozess deutlich verlangsamte.

„Produce Like A Pro“ wird vom mehrfach mit Platin ausgezeichneten und für den Grammy nominierten Produzenten Warren Haurt geleitet. Dank der Fülle an Videos und Lektionen auf der Website haben Sie alles, was Sie jemals brauchen werden, immer zur Hand!

Heute gibt es jedoch einige fantastische Online-Communitys, deren Mitglieder freundlich und voller Enthusiasmus sind und nur das Beste für dich und deine Fähigkeiten wollen. JZ engagiert sich tatsächlich in vielen dieser Communities, da wir von ihrer täglichen Arbeit überzeugt sind. Drei davon kann ich wärmstens empfehlen:


Jede dieser Communities bietet eine Fülle von Ressourcen, wie komplette Mixe zum Üben und Videos zur Verbesserung Ihrer Fähigkeiten. Außerdem werden sie von einigen der besten Köpfe der Branche geleitet, die an unzähligen Platten mitgearbeitet haben, die viele von uns kennen und lieben. Meiner bescheidenen Meinung nach ist diese Community die beste Option für Ihre nächsten Schritte in der Tontechnik, die ich Ihnen immer wieder empfehlen kann.


Ein letzter Hinweis: Wenn Sie sofort mehr über Tontechnik erfahren möchten, können Sie sich auch einige meiner E-Books ansehen, die Ihnen sofort weiterhelfen! Unten habe ich einige meiner Favoriten verlinkt, damit Sie Ihre Aufnahmen im Handumdrehen verbessern können:


German