Vorverstärker - Auf einen Blick

Vorverstärker sind seit ihrer Einführung ein fester Bestandteil jedes Studios (neben Mikrofonen natürlich!).

Im Laufe der Zeit hat sich die Frage, was letztendlich die bevorzugte Wahl ist, dramatisch verändert. Letztendlich ist man an dem Punkt angelangt, an dem wir uns heute befinden: Welche Vorverstärker sollte ich verwenden? Warum ? Gibt es so große Unterschiede?

Nun, die Antwort auf die erste Frage ist immer subjektiv und hängt beispielsweise von Ihren Gefühlen gegenüber einer Marke ab oder davon, ob Sie sie schon einmal verwendet haben und ihr Klang gefiel. Lassen Sie mich jedoch versuchen, Ihnen den Weg ein wenig weiter zu ebnen, damit Sie in Zukunft eine viel fundiertere Entscheidung treffen können und Sie am Ende dieses Beitrags hoffentlich mit viel mehr Gelassenheit entscheiden können!


Was ist ein Vorverstärker?

Mikrofone erzeugen konstruktionsbedingt ein sehr schwaches elektrisches Signal. Wenn der Wandler (die Kapsel) einem Schalldruckpegel ausgesetzt ist, ist das Signal sehr schwach. Ein Vorverstärker dient lediglich dazu, den schwachen Signalpegel eines Mikrofonsignals in ein deutlich stärkeres Signal mit deutlich mehr Lautstärke umzuwandeln, um es weiterverarbeiten zu können.


Ob Mischpult, Interface oder dedizierter Vorverstärker – für den Mikrofoneingang gibt es immer einen Gain-Regler, um den Mikrofonpegel auf ein geeignetes Verarbeitungsniveau zu bringen. Kurz gesagt: Ein Vorverstärker ist ein unverzichtbares und notwendiges Gerät, damit alle anderen Geräte (einschließlich des Interfaces, weshalb diese über integrierte Vorverstärker verfügen) mit ihrem Standardbetriebspegel arbeiten können.

THD – Was ist das?

Zunächst müssen wir uns aus wissenschaftlicher Sicht mit der sogenannten Total Harmonic Distortion (kurz THD) befassen. Da es sich um ein sehr komplexes Thema handelt, werde ich mich kurz fassen und erklären, was es ist und warum es wichtig ist, ohne dabei völlig ins Detail zu gehen. Ich möchte Sie jedoch dazu ermutigen, sich eingehender damit zu befassen, da es für alle Bereiche der Audiowiedergabe gilt und im Mixing-Bereich äußerst nützlich sein kann.

Der Gesamtklirrfaktor ist der harmonische Anteil, der der Quelle (dem abgehörten oder aufgenommenen Audiosignal) hinzugefügt wird, sobald diese den Schaltkreis durchlaufen hat. Dies verleiht einem Vorverstärker, vereinfacht ausgedrückt, den „Mojo“ – Wärme, Klangfarbe usw., der ihn in der Audio-Community so beliebt macht. Mikrofone, Vorverstärker, Kompressoren usw. weisen alle eine Form von Klirrfaktor auf, üblicherweise um die 1 % oder weniger. Kurz gesagt: Je niedriger der Klirrfaktor, desto transparenter und klarer ist das Gerät.

Neve 1073-Vorverstärker werden für ihren farbenfrohen Klang geschätzt, der auf die harmonische Verzerrung durch die Eingangs- und Ausgangstransformatoren zurückzuführen ist. Dadurch werden bestimmte Frequenzen verstärkt, die angenehm klingen und dem 1073 einen legendären Status verliehen haben.

Schnittstelle

Wir sind mittlerweile so weit fortgeschritten, dass die meisten Schnittstellen einen klaren und sauberen Signalweg liefern, der in der Regel nur minimale Verfärbungen im durchlaufenden Audiosignal aufweist. Diese bestehen in der Regel aus digitalen Chips in der Schaltung, die weltweit nur von drei großen Unternehmen hergestellt werden. Daher sind die Vorverstärker der meisten Schnittstellen tatsächlich sehr ähnlich, wenn nicht sogar identisch (mit Ausnahme einiger Schaltungsanpassungen).

Sie eignen sich gut für den alltäglichen Aufnahmekünstler oder für Heimaufnahmen, können aber in ihrem Klang eingeschränkt sein oder nur eine sehr geringe Flexibilität bieten oder bei höherer Eingangsverstärkung möglicherweise mehr Rauschen hinzufügen und die hohen und tiefen Frequenzen abstumpfen und so Ihrem Klang eine unerwünschte Farbe verleihen.


Dedizierter Vorverstärker

Deshalb sind dedizierte Vorverstärker meiner Meinung nach die bessere Lösung. Sie bieten deutlich mehr Flexibilität und in der Regel deutlich mehr Verstärkung, deutlich weniger Rauschen, einen deutlich transparenteren Signalweg oder eine speziell entwickelte, für das Ohr angenehme Klangfarbe sowie deutlich mehr Headroom, wodurch ein höherer Schalldruckpegel vor dem Übersteuern möglich ist.

Der Preis ist bei dedizierten Vorverstärkern normalerweise der nächste auffällige Punkt, und natürlich gilt wie bei den meisten Dingen: Man bekommt, wofür man bezahlt. Es gibt jedoch einige Optionen im mittleren Preissegment, wie etwa den ISA ONE von Focusrite, der einen großartigen Vorverstärker zu einem niedrigeren Preis bietet.

Dasselbe gilt für einige Warm Audio-Vorverstärker, Golden Age-Vorverstärker oder Universal Audio. Besonders für Gesangsaufnahmen empfiehlt sich die Anschaffung eines dedizierten externen Vorverstärkers, wie beispielsweise in den Beispielen – diese verfügen in der Regel auch über einen dedizierten DI-Eingang, der auch für eine gute Gitarren- oder Bassaufnahme von unschätzbarem Wert ist!

Das ISA ONE ist ein brillant transparentes und extrem hochwertiges Produkt zu einem vernünftigen Preis für jedes Heimstudio.

Abschluss

Die Vielfalt der Vorverstärker ist exponentiell. Heutzutage reicht jedoch eine Gruppe konsistenter Vorverstärker, beispielsweise die in Ihrem Rackmount-Interface, aus, um eine große Gruppe von Mikrofonen in ausreichend hoher Qualität aufzunehmen, ohne dass bei niedriger bis mittlerer Verstärkung, die für eine gute Aufnahme erforderlich ist, erkennbare Geräusche oder unerwünschte Verfärbungen auftreten.


Aber unter Berücksichtigung dieser Tatsache liefert ein dedizierter Vorverstärker eine viel bessere Klangqualität, gepaart mit einem bestimmten Klang oder einer überlegenen Klangqualität in Bezug auf Transparenz und die Fähigkeit, den Rohklang Ihrer Quelle auf einem viel höheren Niveau einzufangen, mit weitaus weniger Rauschen, Verzerrungen oder unerwünschten Verfärbungen oder Artefakten.


Wenn Sie sich einen Vorverstärker für mindestens 300–400 £ leisten können, um ein Mikrofon aufzunehmen, wird die Qualität Ihrer Gitarren-, Bass-, Gesangs- und Akustikaufnahmen deutlich verbessert. Außerdem können Sie Ihr Vorverstärkerarsenal weiter ausbauen und mit zunehmender Erfahrung und Kenntnis Ihrer Vorverstärker die für die jeweilige Aufgabe geeigneten Mittel entdecken.


German