Es gibt einfach zu viel, worüber ich im heutigen Blogbeitrag reden könnte, also werde ich einfach direkt loslegen.
Der V12 ist eine Kombination aus unnachgiebiger Innovation und unserer Entschlossenheit, unglaubliche Werkzeuge zu einem erschwinglichen Preis und ohne Kompromisse zu bauen.
Lassen Sie uns eintauchen.
Das Design
Röhrenmikrofone erfreuen sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit und werden aus einem einfachen Grund für unzählige Aufnahmen verwendet: Sie klingen unglaublich.
Was Workflow, Effizienz und Kreativität jedoch schon immer behindert hat, ist die Schwerfälligkeit des üblichen Röhrenmikrofon-Designs. Für alle, die nicht wissen, warum das von Session zu Session so nervig ist, erkläre ich es kurz.
Normalerweise schließt man ein Kondensatormikrofon einfach an, schaltet die Phantomspeisung ein und beginnt mit der Aufnahme. Bei einem Röhrenmikrofon sind nicht nur die oben genannten Schritte erforderlich, sondern neben dem XLR-Kabel auch ein externes Netzteil. Ein Kabel führt also zu einer Steckdose in der Wand, was den Transport des Mikrofons erschwert. Der Mikrofonständer muss das Gewicht eines Röhrenmikrofons tragen können (sie sind normalerweise schwer). Außerdem benötigt man einen Koffer, um alles wieder einzupacken, da diese zerbrechlich und extrem teuer sein können.
Wir entschieden uns für den V12 und entwickelten ihn. Ein sorgfältiger Entwicklungsprozess ermöglichte es uns, die subtilen Obertöne einer Röhre zu imitieren. Unsere hochgelobte Golden Drop-Technologie übernahm einen Großteil der Arbeit in unserer handgefertigten Kapsel.
Die Konstruktion dürfte vielen von Ihnen bekannt vorkommen, denn sie sieht identisch aus wie die des V67 und V47, die beide im Praxistest einwandfrei getestet wurden und stets genau das leisten, was von ihnen erwartet wird.
Die Klänge
Ich versuche, den nächsten Teil so unvoreingenommen wie möglich zu schreiben, aber es ist schwer, es anders auszudrücken: Dies ist buchstäblich das beste Mikrofon, das ich je gehört habe. Punkt.
Unten können Sie es im Einsatz gegen den V67 hören (das gesamte Video bis zum Vergleich betrifft auch den V12!)
Ich bin begeistert, wie einfach es ist, ihn in einen Mix einzufügen oder ihn so hervorzuheben, dass er für sich allein glänzt. Vor ein paar Wochen habe ich den Amethyst als mein ultimatives Arbeitspferd bezeichnet, aber ich kann mir vorstellen, dass der V12 ihm schon bald Konkurrenz machen wird!
Es gibt eine Leichtigkeit, die man ohne Röhren nicht erreichen kann, und doch schafft dieses Mikrofon sie. Ich weiß nicht, wie sie das hinbekommen haben, aber sie haben es geschafft. Was mich am meisten beeindruckt hat, war, wie gut es den Nahbesprechungseffekt wiedergibt. Es erzeugt eine dichte und gleichmäßige Nierencharakteristik, die es ermöglicht, die Position nach Bedarf und für den besten Klang zu verändern und dann auf Aufnahme zu drücken.
Beim Mixen stellte ich fest, dass ich für den Gesang überhaupt keinen EQ brauchte, was mich völlig verblüffte. Erst gestern sah ich den Frequenzgang, der meine Vermutung bestätigte, warum das so war: Der subtile Abfall im raueren Bereich für den Gesang, gepaart mit einer breiten Glockenanhebung im oberen Frequenzbereich, ist im Grunde das, was ich mit den meisten Mikrofonen im Gerät machen würde!
In den kommenden Wochen werde ich hier in meinem Studio meine eigenen Vergleiche teilen und verschiedene Demonstrationen dazu zeigen, wofür es am besten geeignet ist. Nachdem ich es jedoch bereits bei Gesang und Akustikgitarre ausprobiert habe, kann ich mir vorstellen, dass es sich hervorragend als Overhead-Mikrofon oder Raummikrofon eignet und auch für den Einsatz bei zeitgenössischen klassischen Instrumenten, insbesondere Klavieren, geeignet ist.
Werden Sie unbedingt Mitglied in unserem JZ Microphones-Mitgliederbereich . Dort erhalten Sie Zugang zu Frühbucherrabatten, Vorbestellungen und vielem mehr, wenn Sie bereits JZ Mics besitzen!
Wann wird der neue Vintage 12 verfügbar sein?
Das neue V12 ist ab dem 9. November erhältlich. Melden Sie sich HIER für den Black Friday-Frühbucherzugang an und sparen Sie zusätzlich bei allen handgefertigten JZ-Mikrofonen (einschließlich V12)!