So beenden Sie einen Mix

EINFÜHRUNG

Jeder Produzent und Mixer kennt die Situation, dass sich ein Projekt einfach immer weiter in die Länge zieht, weil es jeden zweiten Tag neue Ideen und neue Techniken gibt, die einfach in die Tracks integriert werden müssen.

Es ist schwer, ein Projekt aufzugeben und es der Welt zu präsentieren, damit es von anderen Leuten gehört und kritisiert wird. Aus diesem Grund optimieren und verfeinern wir Teile einer Platte ständig und überarbeiten sie, um die ultimative Version zu schaffen, die in jeder Hinsicht einfach perfekt ist.

Das ist tatsächlich ein Nachteil, denn Musik und Mixe sind nur für begrenzte Zeit aktuell. Zu langes Neu- und Feintuning kann dazu führen, dass Sie mit den Tracks nicht mehr zufrieden sind.

Hier sind ein paar Hinweise, die Ihnen dabei helfen sollen, das Projekt abzuschließen, das schon zu lange läuft:

Holen Sie sich eine externe Perspektive

Unabhängig davon, ob Sie an Ihrem eigenen Material oder dem von jemand anderem arbeiten, müssen Sie Feedback dazu erhalten, wie der Mix in der realen Welt für Leute klingt, die den gesamten Mixprozess nicht durchlaufen haben.

Wahrscheinlich hast du schon viel zu lange an dem Material gearbeitet und bist von winzigen Details besessen, die wahrscheinlich nicht wirklich wichtig wären. Schicke den Mix an jemanden, dem du vertraust und der eine ehrliche Bewertung des Mixes abgeben kann. Wenn du für einen Künstler mixt, schicke ihm den Mix.

Scheuen Sie sich nicht vor Kritik, denn die Mixnotizen, die Sie erhalten, werden Ihnen sehr helfen. Wenn es keine Notizen gibt, sind Sie fertig. Wenn Sie welche bekommen, arbeiten Sie an diesen Punkten. Dieser Prozess ist deutlich produktiver, als nur am Mix zu arbeiten, ohne externe Perspektive.

Bewahren Sie das ursprüngliche Gefühl

Auch wenn während des Mixens oft Dinge geändert werden müssen, sollten Sie die Töne und Gefühle, die beim Tracking erreicht werden, nicht ignorieren, denn dort wird etwas Magisches eingefangen.

Der Punkt ist: Verändern Sie nichts, was bereits gut klingt. Das kostet am meisten Zeit – Dinge zu optimieren, die bereits gut sind, oder zu versuchen, Aufnahmen oder Töne zu verbessern, die perfekt funktionieren.

Betrachten Sie den Mix oder den Song aus einer anderen Perspektive und versuchen Sie, das Gute daran zu erkennen, nicht das Schlechte, das geändert werden muss. Wenn Ihr Gitarrensound im Bassbereich etwas zu schwer ist, überlegen Sie, wie sich das positiv auf den Song auswirken könnte, bevor Sie zum Hochpassfilter greifen.

FRISTEN FESTLEGEN

Einer der Hauptgründe dafür, dass Mixe nicht fertig werden, sind fehlende Deadlines. Auch wenn du dein eigenes Material mischst, lege ein konkretes Datum fest, bis zu dem der Mix fertig sein soll – das bringt dich tatsächlich voran, statt ins Stocken zu geraten.

Es ist überraschend einfach, Ideen oder Lösungen zu entwickeln, wenn man weiß, dass die Zeit begrenzt ist und das Projekt auf die eine oder andere Weise durchgeführt werden muss.

Wenn du für einen Kunden arbeitest, ist schnelles Arbeiten noch wichtiger, da der Kunde nicht ewig warten möchte, bis du dich entschieden und den Mix abgeliefert hast. Setze auch hier bestimmte Deadlines – teile dem Kunden beispielsweise mit, dass der Mix innerhalb einer Woche erwartet wird.

Auf diese Weise setzen Sie eine Frist, die Sie einhalten müssen, und arbeiten effizienter. Lassen Sie Ihre Kunden nie länger als nötig warten. Beeindrucken Sie sie durch schnelles und effizientes Arbeiten – das trägt wesentlich zu Ihrem guten Ruf bei.

SEIEN SIE REALISTISCH

Setzen Sie sich beim Mixen realistische Ziele und versuchen Sie, diese nach besten Kräften zu erreichen.

Sieh dir ein paar Titel desselben Genres an und überlege, ob dein Mix ungefähr im richtigen Bereich liegt. Wenn ja, hast du gute Arbeit geleistet und der Mix ist wahrscheinlich fertig.

Wie bereits erwähnt, sind realistische Zeitvorgaben ebenfalls wichtig. Kein Plattenlabel wird ewig warten, bis du mit dem Mixen fertig bist. Sobald du denkst, dass der Mix fertig ist, lass ihn einen Tag liegen. Überprüfe ihn am nächsten Tag. Wenn er immer noch gut klingt, drucke ihn aus und schicke ihn ein. Mach dir keine Gedanken darüber, dass die Hi-Hat einen halben Dezibel zu leise ist oder ähnliches.

Sei realistisch: Du lernst ständig neue Techniken und wirst jeden Tag besser. Wenn ein Mix einen Monat oder länger unbearbeitet bleibt, möchtest du natürlich Teile davon überarbeiten, weil du neue Plugins hast oder ein oder zwei neue Tricks gelernt hast. Mach den Mix einfach fertig und mach Feierabend.

ABSCHLUSS

Es gibt ein Sprichwort: Ein fertiger Mix ist besser als ein perfekter Mix – behalte das im Hinterkopf und verliere dich nicht in kleinen Details. Wenn ein Mix nicht so gut ist, wie du es dir gewünscht hast, arbeite einfach am nächsten! Sie werden jedes Mal besser.

Sobald du den Crossover-Punkt erreicht hast, an dem der Mix in angemessener Zeit gut klingt, kannst du ihn einfach mastern und das Projekt abschließen. Alle weiteren Optimierungen werden wahrscheinlich keinen großen Unterschied mehr machen.


German