GUTE GEWOHNHEITEN FÜR AUFNAHMESITZUNGEN

EINFÜHRUNG

Musik aufzunehmen ist ein kreativer Prozess. Er muss dynamisch und natürlich ablaufen, damit die Musiker sich wohlfühlen und gut performen. Nichts stört die Aufnahmestimmung mehr, als die Session unterbrechen und etwas reparieren oder überprüfen zu müssen, das nicht funktioniert. Hier sind ein paar Tipps, damit Ihnen das nicht passiert und Ihre Aufnahmen so reibungslos wie möglich verlaufen.

Kommen Sie früh

Das ist äußerst wichtig – Sie sollten aus mehreren Gründen vor den Musikern im Studio eintreffen:


Zunächst müssen Sie sicherstellen, dass alles funktioniert und wie gewünscht eingerichtet ist. Dazu gehört das Auspacken der notwendigen Ausrüstung, das Verlegen von Kabeln und das Einrichten der Session durch Erstellen und Routing aller benötigten Spuren. So vermeiden Sie, dass Musiker warten müssen, während Sie in Ihrem DAW (Digital Audio Interface) herumklicken.

Die Band sollte nicht dafür bezahlen, Ihnen bei der Erledigung der meisten Vorbereitungsarbeiten zuzusehen, die auch im Voraus erledigt werden könnten.

Etwas früher zu kommen hilft dir auch, dich auf die Aufnahme einzustimmen. Das Abspielen einiger Referenztracks, um dein Gehör auf die Art der aufzunehmenden Klänge einzustimmen, während du das Setup vorbereitest, ist eine gute Möglichkeit, dich auf eine Session vorzubereiten. Wenn bereits etwas in einer vorherigen Session aufgenommen wurde, spiele es ab und mache dich ein oder zwei Minuten lang mit den Tracks vertraut.

Mit der Band anzukommen und dann gleich loszulegen, ist eine weniger produktive Arbeitsweise und erzeugt unnötigen Stress. Seien Sie vorbereitet und professionell – Ihre Kunden werden das definitiv bemerken.

SEIEN SIE EFFIZIENT UND SCHNELL

Wenn Sie am Schreibtisch sitzen und die DAW bedienen, müssen Sie schnell und effizient sein. Merken Sie sich möglichst viele Tastenkombinationen und Befehle, um schnell zwischen den aktiven Spuren wechseln und grundlegende Trim- und Bearbeitungsvorgänge im Handumdrehen durchführen zu können.


Ein Musiker, der sich in einem kreativen Flow-Zustand befindet, möchte nicht über die technischen Aspekte der Aufnahme nachdenken, und Sie sollten in der Lage sein, sich darum zu kümmern, sodass die Aufnahmegeschwindigkeit von den Musikern und nicht von Ihnen begrenzt wird.

Dies geht zurück auf den ersten Tipp zur Einrichtung vor dem Start der Aufzeichnung. Erstellen Sie mehr Aufzeichnungen als nötig, damit Sie diese bei Bedarf schnell abrufen und aufzeichnen können.


Wenn du dich an eine Tastenkombination oder einen Hotkey nicht erinnern kannst, schau ruhig im Referenzhandbuch deiner DAW nach – das spart dir in Zukunft Zeit. Es ist viel besser, als mit den einfachen, langsamen Bedienelementen herumzufummeln.

COACH DIE MUSIKER

Musiker sind stark von der Raumstimmung und der Situation abhängig – sorge dafür, dass du ihnen die bestmöglichen Bedingungen schaffst. Wenn du merkst, dass einem Musiker zu heiß, zu kalt, zu müde oder etwas anderes auffällt, tu, was du kannst, um das zu beheben.

Gönnen Sie sich Pausen, wenn der Musiker sie braucht, und drängen Sie ihn nicht zu sehr, wenn er nicht das gewünschte Ergebnis erzielt. Es bringt nichts, einen Musiker zu mehr Leistung zu drängen – es hilft nichts. Versuchen Sie, die besten Wege zu finden, mit ihm zu kommunizieren und ihn zu mehr Leistung zu ermutigen. Wenn sich ein Musiker gestärkt fühlt, werden Sie das beim Abspielen der Aufnahmen hören.

Fragen Sie wiederholt, ob der Monitormix gut ist, und passen Sie die Einstellungen entsprechend an. Manchmal müssen Sie den Monitormix viel zu hart oder basslastig gestalten, um ein optimales Hörerlebnis zu gewährleisten.

LERNEN SIE, IMMER WIEDER ZU BEARBEITEN

Es braucht Zeit, das zu meistern, aber stellen Sie sicher, dass Ihre Bearbeitungsfähigkeiten auch für das Tracking ausreichen. Sie werden gewinnen, wenn Sie die aufgenommenen Takes blitzschnell bearbeiten können, da sich die Musiker nicht darum kümmern müssen, dass Sie die Session später bearbeiten. Und schnelles Bearbeiten im Handumdrehen sieht auch aus Kundensicht wirklich beeindruckend aus.

Es sind kleine, aber wichtige Details wie diese, die Ihnen eine Empfehlung einbringen und Ihren Ruf stärken.


Durch spontanes Bearbeiten lassen sich spätere Fehlinterpretationen vermeiden. Wenn Sie beispielsweise eine Bassspur über perfekt bearbeitete Drums aufnehmen, erhalten Sie letztendlich eine bessere Bassperformance – Sie müssen den Bass weniger bearbeiten, da er wahrscheinlich besser klingt, als wenn er über nicht ganz so straffen Drums gespielt würde.

Wenn du besonders schnell bist, kannst du die Gesangsaufnahmen bearbeiten, bevor du sie dem Sänger vorspielst. Das stärkt sein Selbstvertrauen und befähigt ihn zu besseren Auftritten. Die Bearbeitungen müssen nicht perfekt sein, aber sie helfen, die Ecken und Kanten zu glätten.


Die Bearbeitung im laufenden Betrieb bedeutet auch, dass der Song nach der Aufnahme fertig ist – Sie müssen nicht mehr raten, wie er nach der Bearbeitung klingen wird. Stellen Sie sich vor, Sie hören ungestimmte, vierstimmige Vokalharmonien und versuchen herauszufinden, ob Sie alles haben, was Sie brauchen – es könnte ein Albtraum werden, wenn der Sänger nicht gerade herausragend ist.

Richten Sie ein sicheres Backup-System ein und vermeiden Sie eine Katastrophe

Einer der schlimmsten Albträume für Toningenieure ist der Gedanke, unsere Sitzungsdaten zu verlieren. Die Aufnahme der Musik anderer ist eine sehr ernste Verantwortung, die nicht auf die leichte Schulter genommen werden darf.

Jede DAW bietet zumindest eine Möglichkeit, Ihre Dateien im Falle eines Fehlers oder Stromausfalls zu sichern. Die automatische Speicherung ist eine hervorragende Möglichkeit, im Fehlerfall sofort ein Backup zu erstellen. Stellen Sie das Intervall auf etwa eine Minute ein – das mag zwar etwas übertrieben erscheinen, aber während einer Aufnahme kann in einer Minute viel passieren. Ein relativ sicheres System besteht darin, die automatische Speicherung jede Minute einzurichten und 60 Sicherungsdateien zu speichern, da Sie so jede Minute der letzten Stunde wiederherstellen können.

Automatische Sicherungen sind zwar eine gute Vorsichtsmaßnahme, helfen aber im Falle eines physischen Schadens wenig – die Festplatte könnte ausfallen, der Computer könnte vom Blitz getroffen oder einfach gestohlen werden (die Liste ist leider endlos). Hier ist ein externes Backup praktisch – viele Backup-Dienste bieten unbegrenzten Cloud-Speicher für nur 5 bis 10 Dollar im Monat an.

Es heißt, dass niemand, der durch eine Versicherung gerettet wurde, das Gefühl hat, zu viel dafür bezahlt zu haben. Sie und Ihre Klienten fühlen sich viel sicherer, wenn Sie wissen, dass die Sitzungsdateien ständig gesichert werden.

ABSCHLUSS

Sicher, Mikrofonplatzierung und traditionelle Aufnahmefähigkeiten sind die Grundlagen, die du für gute Audioaufnahmen beherrschst, aber gute soziale Kompetenzen, sichere Backup-Systeme und DAW-Kenntnisse sind unerlässlich. Die meisten dieser Tipps sind sehr grundlegende Ratschläge, die du sofort anwenden kannst – der Rest kommt mit der Erfahrung.


German