EINFÜHRUNG
Der Kauf gebrauchter Ausrüstung ist eine hervorragende Möglichkeit, schöne Sachen für einen Bruchteil des Listenpreises im Musikgeschäft zu erwerben. Viele Musiker und Produzenten tun dies, da sich die Auswahl an Ausrüstung häufig ändert.
Für manche mag es ein wenig unsicher oder beängstigend erscheinen, deshalb hier ein paar Hinweise, die Ihnen dabei helfen sollen, das beste Angebot zu finden und die Ausrüstung zu finden, die Ihren Bedürfnissen entspricht:
RECHERCHIEREN SIE
Um das beste Angebot zu erhalten, müssen Sie zunächst wissen, wonach Sie suchen. Informieren Sie sich gründlich über das gewünschte Gerät.
Wenn Sie beispielsweise wissen, worauf Sie achten müssen, um eine billige Fälschung zu erkennen, ersparen Sie sich viel Ärger. Beliebte Mikrofone werden in China oft geklont und sehr günstig verkauft. Ein Shure SM57 ist in dieser Hinsicht eines der beliebtesten Mikrofone. Dennoch gibt es Dinge, die die Fälschung verraten, also informieren Sie sich so gut wie möglich.
Finde heraus, wo die Schwachstellen der Ausrüstung liegen, damit du diese beim Treffen mit dem Verkäufer als Erstes überprüfen kannst. Auch hier gilt: Je mehr du weißt, desto besser.
NEHMEN SIE SICH ZEIT
Sobald Sie wissen, wonach Sie suchen, können Sie die Websites und Geschäfte durchsuchen, die Anzeigen für gebrauchte Ausrüstung schalten. Manchmal haben Sie Glück und finden das Gewünschte innerhalb weniger Minuten, manchmal müssen Sie aber einfach ein bisschen warten.
Es gibt ständig neue Angebote, daher lohnt es sich, abzuwarten, um Geld zu sparen. Warten Sie, wenn möglich, ein paar Tage oder sogar Wochen – die Chancen stehen gut, dass etwas Passendes dabei ist. Halten Sie also die Augen offen. Sobald das Angebot erscheint, können Sie als einer der Ersten den Verkäufer anrufen und sich das Angebot sichern, wenn Sie aufmerksam sind.
Auch in Pfandhäusern können Sie tolle Schnäppchen machen, also nehmen Sie sich die Zeit und schauen Sie sich dort um.
VOR DEM KAUF TESTEN
Beim Kauf von Musikgeräten ist es wichtig zu prüfen, ob sie wie beworben funktionieren und ob man damit Musik machen kann.
Seien Sie respektvoll gegenüber dem Verkäufer und teilen Sie ihm freundlich und höflich mit, dass Sie überprüfen möchten, ob alles einwandfrei funktioniert und dass Sie dafür möglicherweise etwas Zeit benötigen. Wenn Sie ein Mikrofon kaufen, stellen Sie sicher, dass Sie eine Anschlussmöglichkeit haben. Bei einem Rack-Gerät vereinbaren Sie ein Treffen in einem Studio oder einem Musikgeschäft, um die Funktionsfähigkeit zu überprüfen. Bei einer Gitarre sollten Sie unbedingt überprüfen, ob die Elektronik funktioniert und Hals und Halsstab in Ordnung sind.
Fühlen Sie sich nicht schlecht, wenn Sie sich Zeit lassen – es ist Ihr Geld, und Sie haben das Recht, es sinnvoll auszugeben. Wenn der Verkäufer Sie die Ausrüstung nicht ausprobieren lässt oder ein Treffen an einem zwielichtigen Ort anbietet, überlegen Sie, warum das so ist, denn es gibt definitiv auch Betrüger. Seien Sie vorsichtig.
VERHANDELN SIE EINEN DEAL
Wenn Sie den gewünschten Artikel gefunden haben, sollten Sie einige Dinge beachten, die Ihnen dabei helfen, einen guten und fairen Deal für beide Parteien auszuhandeln.
Wie „angesagt“ ist das Gerät? Wenn Sie etwas kaufen, das sehr beliebt und gefragt ist, ist Ihr Einfluss auf den Verkäufer relativ gering, da dieser das Gerät leicht an den nächsten Anbieter verkaufen könnte. Wenn Sie etwas Nischenprodukt kaufen, können Sie möglicherweise einen besseren Preis aushandeln.
Wie lange ist der Artikel bereits im Angebot ? Je länger der Verkäufer mit dem Verkauf wartet, desto eher ist er bereit, über den Preis zu verhandeln. Möglicherweise ist er nicht bereit, den Angebotspreis am ersten Tag nach dem Angebot zu senken. Berücksichtigen Sie dies bei der Prüfung der Online-Anzeigen und nutzen Sie es zu Ihrem Vorteil.
In welchem Zustand befindet sich der Artikel ? Ein makelloses, neuwertiges Gerät erzielt in der Regel einen höheren Preis. Wenn Ihr Artikel Gebrauchsspuren aufweist, können Sie möglicherweise einen besseren Preis erzielen. Das Beste an Musikinstrumenten ist, dass sie, wenn sie hochwertig sind, ewig halten und auch dann noch einwandfrei funktionieren, wenn sie schon etwas abgenutzt sind und nicht mehr viel hermachen.
Der technische Zustand – wenn der Artikel repariert oder gewartet werden muss, muss der Preis dies widerspiegeln. Manchmal versuchen Leute, ihre defekte Ausrüstung sehr günstig zu verkaufen, ohne zu wissen, dass sie für fast nichts repariert werden kann. Wenn Sie technisch versiert sind, könnte dies eine großartige Gelegenheit für Sie sein.
Seien Sie bei der Verhandlung eines Deals sehr respektvoll und vernünftig. Machen Sie dem Verkäufer kein zu niedriges Angebot, sondern ein faires, das alle oben genannten Punkte berücksichtigt. Es wird Situationen geben, in denen der Verkäufer Ihr Angebot nicht annimmt, und das sollten Sie ebenfalls respektieren. Sie haben bessere Verhandlungschancen, wenn Sie ein netter, offener Mensch sind.
ERHALTEN SIE DEN WIEDERVERKAUFWERT
Bedenken Sie beim Kauf von Ausrüstung, dass Sie diese möglicherweise irgendwann auch wieder verkaufen möchten. Gehen Sie also sorgsam damit um und bewahren Sie alle mitgelieferten Gegenstände wie Karton und Zubehör auf.
Es mag albern und zwanghaft erscheinen, aber Sie können einen deutlich höheren Wiederverkaufswert erzielen, wenn Sie die Ausrüstung in der Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und allen Papieren verkaufen. Das lässt den Artikel und Sie als Verkäufer vertrauenswürdiger erscheinen.
Bewahren Sie die Unterlagen auch nach Ablauf der Garantie auf. Sie können damit möglicherweise nachverfolgen, woher das Gerät stammt, wann es gekauft wurde usw.
ABSCHLUSS
Auch beim Kauf von Ausrüstung sind deine sozialen Kompetenzen sehr wichtig. Natürlich musst du über fundiertes technisches Wissen verfügen, aber wenn du das beste Angebot der Stadt ergattern willst, musst du es dir verdienen.
Nutzen Sie diese Tipps, wenn Sie nach einem gebrauchten Gerät suchen, und Sie werden im Handumdrehen Geld sparen!