Hallo und willkommen zurück im Blog! Wir haben fast die Hälfte des ersten Monats 2023 hinter uns und jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für die heutige Ergänzung unseres Monatsschwerpunkts „ Effizientes Arbeiten“.
Ich bin ein Mensch, der gerne auf alle Situationen so gut wie möglich vorbereitet ist. Deshalb möchte ich Ihnen einige Methoden verraten, mit denen ich immer einen Schritt voraus bin, indem ich bei allen Sitzungen im Studio ein gewisses Maß an Vorausplanung einbaue.
Tauchen wir ein!
Anweisungen vor dem Tag geben
Bis zu einem gewissen Punkt, in meinen ersten Jahren als Ingenieur, empfand ich die Arbeit mit Kunden in den ersten Sitzungen als mühsam und weit entfernt von dem, was ich mir vorgenommen hatte. Aber genau das war das Problem: Der Plan war in meinem Kopf – und zu dieser Zeit verfügte ich nicht über die besten Kommunikationsfähigkeiten, um genau darzustellen, was ich mir für jede Sitzung vorstellte.
Als mir das klar wurde, ich aber nicht wusste, wie ich das Problem lösen sollte, stieß ich während des Mixing-Kurses auf brillante Informationen des Produzenten Brian Hood. Darin wurde detailliert beschrieben, wie und warum man vor dem ersten Aufnahmetag ein Dokument erstellt, das man an die Band oder den Künstler sendet. Außerdem wurden viele Dinge erklärt, die den Arbeitsablauf beschleunigen und dem Künstler mehr Spaß an der Session machen, wie zum Beispiel:
- So senden Sie Midi-Dateien mit dem in der Datei eingebetteten Tempo
- Sicherstellen, dass alle Instrumente vor der ersten Sitzung gewartet wurden (neue Saiten, neue Felle, neue Rohrblätter usw.)
- Senden Sie Demomaterial, das Ihnen dabei hilft, die Struktur des Songs zu bestimmen.
- Wo Sie den Fortschritt der Sitzungen hochladen
- Regeln für Ihr Studio, was von der Band oder dem Künstler erwartet wird und wie Sie Zahlungen abwickeln
In dieses eine Dokument können viele Dinge aufgenommen werden, aber der Hauptzweck besteht darin, dem Künstler vor dem ersten Tag so viele Informationen wie möglich und so rechtzeitig wie möglich zu geben, um sicherzustellen, dass er alles vorbereitet hat und Sie Ihre Arbeit auf hohem Niveau erledigen können – es ist also eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten!
Üben Sie zwischen den Sitzungen
Auch wenn ich zwischen den Kunden ein paar Tage Pause habe, achte ich immer darauf, die notwendigen Aufgaben im Haushalt, im Alltag usw. zu erledigen. Ich versuche aber auch, mir einen Tag Zeit zu nehmen, um eine neue Technik zu üben, die ich in einer Session ausprobieren möchte, wie zum Beispiel Stereomikrofonierung oder die Anpassung einer bestehenden Technik, die ich für meine Aufnahmegewohnheiten verfeinern möchte. Es ist wirklich wichtig, dass du dir dafür Zeit nimmst, wenn du deine Fähigkeiten in einem angemessenen Zeitrahmen verbessern willst. Sonst beschränkst du dich auf glückliche Zufälle oder verlässt dich auf die Sessions, um etwas Neues auszuprobieren, und riskierst, dass es sich nicht auszahlt, was weitere Probleme für dich und die Band schafft.

Dies ist ein perfektes Beispiel dafür, wann ich mir die Zeit genommen habe, neue Techniken auszuprobieren oder bereits vorhandene zu verfeinern, um mehr zu entdecken und mir mehr Optionen bei der Planung meiner Engineering-Sitzungen zu verschaffen.
Normalerweise versuche ich, so viel wie möglich zu recherchieren und bitte dann einen befreundeten Musiker, mir einen Tag lang zu helfen. Wir nutzen die Zeit mit ihm, um uns auszutauschen und Spaß beim Üben zu haben (sowohl er als auch ich auf unsere Weise). Wenn du diese Zeit gleichzeitig nutzen kannst, um andere Aufgaben abzulegen, wie zum Beispiel für deine eigene Band zu schreiben oder einer anderen Band beim Komponieren ihrer Songs zu helfen, kannst du die Zeit optimal nutzen und am Ende Fortschritte auf beiden Seiten erzielen.
Scouting und Besatz
Manchmal, insbesondere bei Live-Schlagzeugaufnahmen (und in einer Band ist das mit den Übungsräumen nicht anders), ist der gewohnte Raum, sofern kein eigener vorhanden ist, aus irgendeinem Grund ausgebucht. Wenn du die Sessions nicht verschiebst, brauchst du entweder eine Ersatzlösung oder eine völlig neue Umgebung. In jedem Fall solltest du den Raum vor der Session erkunden und herausfinden, wie er mit dem Schlagzeug klingt.
Wenn ich nach einem neuen Raum oder zumindest einer funktionalen Ersatzmöglichkeit suche, achte ich immer darauf, dass ich einen guten Schlagzeuger mitbringe, zusammen mit einem sehr einfachen Setup, das ich spielen kann, während ich durch den Raum gehe, um jede Ecke und die Mitte des Raums in unterschiedlichen Abständen vom Schlagzeug abzuhören, während ich mir jeden Teil des Schlagzeugs anhöre und mir mentale oder physische Notizen mache, auf die ich zurückgreifen kann, wenn es Probleme gibt, die ich lösen muss.

Dies ist eine der Möglichkeiten, die ich in meinem kleinen Dorf Morton, in dem ich aufgewachsen bin, habe. Wie Sie sehen, ist es groß genug und hat ein tolles Dach, aber keine Dämmung. Deshalb würde ich den Raum vorher erkunden, um herauszufinden, wie ich die offensichtlichen Probleme, die auftreten werden, eindämmen kann.
In den meisten Räumen, die nicht speziell für Schlagzeugaufnahmen eingerichtet sind, kommt es zu starken Reflexionen und es gibt kaum Möglichkeiten, den Abklang des Raumklangs zu kontrollieren oder ihn besser für Schlagzeugaufnahmen anzupassen. Daher gibt Ihnen eine Erkundung des Raums vor jeder Aufnahme immer ein Gefühl dafür, was Sie tun müssen, um ihn zu einer besseren Arbeitsumgebung zu machen, z. B. Schalldämpfer mitzubringen, Mikrofone auszuwählen usw.
Und als letzte Ergänzung zu diesem Blog: Denkt daran, euch zwischen den Sessions immer mit zerbrechlichem Material einzudecken: Saiten, Felle, Rohrblätter, Moongel, Plektren, Drumkeys und so weiter. Ihr müsst sicherstellen, dass ihr für den Ernstfall gewappnet seid. Ich will nicht schlecht über Musiker reden, aber ich kenne jemanden, der mir in der Vergangenheit vor Aufnahmen oder Bandproben völlig den Verstand verloren hat, nur um dann dort festzustellen, dass ein Kabel oder ein Plektrum fehlte – genau das passiert auch im Studio, und es ist besser, wenn ihr das Problem selbst lösen könnt, indem ihr vorbereitet seid!