Als letzte Folge unseres Monatsschwerpunkts „ Mixing“ wollte ich über ein paar Ideen sprechen, die ich bei verschiedenen Platten ausprobiert habe, sowie über einige Ideen, mit denen ich selbst gespielt habe, die ich aber an anderen Bands, die ich in den letzten Jahren gehört habe, bewundere.
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, mit der Musikproduktion zu experimentieren, und jeden Tag werden viele neue erfunden. Die meisten davon sind mir wahrscheinlich noch immer bekannt oder ich komme mit ihnen in Berührung. Wenn Sie also Ideen haben, teilen Sie sie mir unbedingt mit!
Lassen Sie uns auf jeden Fall eintauchen!
Das Saubere schmutzig machen
Eine meiner absoluten Lieblingsbands heißt Circa Survive . Sie waren tatsächlich eine der ersten Bands, die ich jemals live gesehen habe, und ihre Fähigkeit, mit ihrer Gitarrenarbeit über das gesamte Stereospektrum zu tanzen, hat mich immer wieder aufs Neue beeindruckt.
Eine besondere Technik bestand darin, eine saubere Gitarrenspur links oder rechts zu verwenden und mit einer anderen auf der gegenüberliegenden Seite zu mischen, die mit Delay und Hall getränkt war, aber bei jedem Akkordausklang umgekehrt wurde, um diesen engelsgleichen, anschwellenden Effekt zu erzeugen, der die weniger betroffene Gitarre klingen ließ, als würde nur sie gespielt – aber fast so, als wäre sie in einer Höhle oder so, wobei die gegenüberliegende Gitarre so beeinflusst war, dass sie wie eine Reflexionsschicht wirkte.
Ich habe diese Technik schon immer geliebt, da sie selten langweilig wird, wenn man sie über eine ganze Platte hinweg verwendet. Tatsächlich verwende ich diesen „Ton“ seit langem als meine Hauptmethode für die Platten verschiedener Bands, einschließlich meiner eigenen, einfach, weil er so gut funktioniert! Einige beliebte Möglichkeiten, dies zum Leben zu erwecken, sind die Verwendung von Bucket Brigade Delay oder Tape Delay, gemischt mit entweder einem Shimmer oder Hall auf den umgekehrten Gitarren-Swells – das Delay halte ich normalerweise unter 50 %, aber den Hall habe ich normalerweise bei etwa 80 % oder manchmal mehr, um den Aspekt von Distanz und Tiefe wirklich hervorzubringen, zusammen mit einer kleinen Menge Pre-Delay auf dem Hall, um die „Höhlen“-Idee zu verstärken, die ich zuvor erwähnt habe.
Je mehr Sie mit dieser Idee spielen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie in den Kaninchenbau fallen. Scheuen Sie sich also nicht, zu experimentieren!
Memory Brigade von Arturia ist meine erste Wahl für Bucket Brigade Delay, aber wenn Sie das nicht haben, sind Sound Toys Echoboy oder Valhalla Delay auch großartige Optionen!
Vermischung genristischer Elemente
Das Mischen von Instrumenten ist nichts Neues, aber die Art und Weise , wie man es macht, wird ständig neu erfunden. Ein frühes und großartiges Beispiel dafür, wie ich zum ersten Mal Leute Elemente aus verschiedenen Genres mischen hörte, ist Attack Attack. Sie nahmen Trance- und Dance-Synthies sowie elektronische Drum-Elemente und fügten sie sowohl im Studio als auch live über ihren Keyboarder in ihre Kompositionen ein (obwohl später Backing-Tracks und Computer dies deutlich vereinfachten!).
Enter Shikari sind ein weiteres großartiges Beispiel für Bands, die die Grenzen zwischen Genres verwischen – und das erst vor etwa zehn Jahren. Wie gesagt, das Rad wird ständig neu erfunden, so ist dieses Kunstmedium; aber das Beste daran ist, dass man mit genügend Kreativität, Fantasie und Einfallsreichtum in Zukunft möglicherweise eine wichtige Rolle spielen kann. Ein weiteres großartiges Beispiel für unermüdliche Fantasie ist Muse.
Matt Bellamy hat mich in den vielen Jahren, in denen ich Gitarre gespielt oder produziert habe, besonders stark beeinflusst. Ehrlich gesagt, hat mich meine Freundin beim Schreiben dieses Blogs daran erinnert – aber der Punkt ist immer noch derselbe: Er scheint mir eine Inspirationsquelle zu sein, wenn es um dieses Thema geht. Von der Verwendung von Stompboxen für seinen Gesang bis hin zu den in seine Cort-Gitarren integrierten Korg Kaos Pads gab es immer etwas, das mich dazu inspiriert hat, in meiner Produktion etwas Neues auszuprobieren und es dann auch live mit meinen eigenen Bands umzusetzen.

In die für Matt Bellamy gebaute Gitarre war buchstäblich ein Kaos Pad integriert, um das Experimentieren mit seinen Sounds einfacher zu gestalten.
Es gibt viele Möglichkeiten, dies umzusetzen. Ein paar Beispiele für den Anfang sind die Verwendung von Synthesizern wie Pads, Leads oder Ähnlichem anstelle von Leadgitarrenlinien, die Verwendung von elektronischen Drums in einer Bridge oder Percussion wie Tamburin-Shakern im Refrain und, wie ich letzte Woche schrieb, die Verwendung von Orchesterinstrumenten. Wenn ihr Ideen habt, freue ich mich wie immer über eure Rückmeldung. Meldet euch also bitte entweder an die E-Mail-Adresse, an die ihr dies erhalten habt, oder an Harri@jzmic.com.
Bis nächste Woche, bleiben Sie kreativ!