Willkommen zurück im Blog! Für viele von euch war es in der letzten Woche seit unserem letzten Beitrag extrem heiß. Ich hoffe, ihr seid alle gesund und habt euch nicht zu sehr verbrannt. Wir konzentrieren uns weiterhin auf die allgemeinen technischen Aspekte von Mikrofonen und werfen diese Woche einen Blick auf die Geschichte dieses Unternehmens und, noch wichtiger, auf die Bedeutung dieser Geschichte.
Die Geschichte des Unternehmens habe ich schon immer gern kennengelernt, seit ich mit JZ Mics angefangen habe, und es ist immer aufschlussreich, die Wurzeln dessen zu kennen, warum etwas überhaupt existiert. Allerdings ist die Geschichte dieses Unternehmens im Besonderen wichtiger, als viele glauben, und genau darauf werden wir uns heute konzentrieren.
Tauchen wir ein!
Unser Gründer
In den 70er Jahren und in den Jahren vor der Gründung von JZ Mics war unser Gründer Juris Zarins Juwelier und reparierte viele detailreiche und edle Gegenstände wie Uhren und typische Schmuckstücke wie Ringe und dergleichen – aber noch interessanter: Er reparierte Mikrofone. Mikrofone verfügen natürlich über eine Vielzahl feiner Anschlüsse und sorgfältig platzierte Komponenten, die so präzise wie möglich platziert werden müssen, um die einwandfreie Funktion des Mikrofons zu gewährleisten. Hinzu kommt, dass die Kapsel unglaublich empfindlich und zudem mit einer Goldschicht überzogen ist; ein weiterer guter Grund, warum ein Juwelier der ideale Kandidat für solche Arbeiten wäre.
Zur Erinnerung: Zu der Zeit, als er an diesen Mikrofonen arbeitete, gehörte Lettland noch zur Sowjetunion. Daher war es unglaublich schwierig, überhaupt Mikrofone zu bekommen. Daher war es üblich, sie zu reparieren, da sie rar waren. Als Juwelier dachte er sich: „Wenn ich Mikrofone reparieren kann, warum kann ich dann nicht selbst welche bauen?“ Und so begann er, den Mikrofonbau von Grund auf zu erlernen.
Das Hauptproblem zu der betreffenden Zeit bestand jedoch darin, dass es in den 80er Jahren weltweit nur drei Kapselhersteller für Kondensatormikrofone gab, und wie ich bereits erwähnte, war es zu dieser Zeit aufgrund der damaligen Weltlage generell schwierig, Mikrofone zu bekommen. Aber er wusste, wenn er den Code zur Herstellung von Kapseln knacken könnte, könnte er auch seine eigenen herstellen.

Unser erstes und Flaggschiff-Mikrofon sind natürlich unsere Mikrofone der Black Hole-Serie.
Wo wir jetzt stehen
Um es kurz vorweg zu nehmen: Juris knackte tatsächlich selbst den Schlüssel zur Kapselherstellung. So entstand etwa 1998 sein erstes Unternehmen, Blue Microphones. Er begann mit der Entwicklung seiner Mikrofonlinie, die schließlich zu den bekanntesten der Welt zählen sollte! Vielleicht erkennen Sie ein Design wieder, das sich noch immer in unserem eigenen Mikrofonsortiment für JZ Mics befindet: das BB29; eine Neuinterpretation des ursprünglichen Designs, das als Blueberry-Mikrofon bekannt war.
Schließlich verkaufte er Blue Microphones 2007/08 an eine Partei in den USA, gründete aber gleichzeitig ein weiteres Unternehmen als Schwesterunternehmen von Blue Microphones: Violet Microphones. Dieses Unternehmen existiert bis heute, wobei das Amethyst natürlich das Hauptmikrofon ist, das wir alle kennen und lieben, und das nun unter dem neuen Namen JZ Microphones firmiert. JZ Microphones gibt es offiziell seit etwas mehr als 15 Jahren, aber die Technologie und Innovation gibt es schon viel länger.
Das BB29 war meiner Meinung nach die beste Wahl für ein Redesign und eine Neuauflage nach dem Verkauf von Blue Mics. Es ist ein einzigartiges und wunderschön klingendes Mikrofon.
Wie bereits erwähnt, gab es zu Juris‘ Zeiten weltweit nur drei Kapselhersteller. In den 90er Jahren entstanden jedoch viele weitere, und alle waren nahezu identische Kopien der bereits existierenden Hersteller, nur eben mit einem neuen Namen und einer neuen Mikrofonform. Bis zum Ende der Zeit, als Juris Blue Mics, Violet und JZ Mics besaß, gab es praktisch keine wirkliche Weiterentwicklung der Kapseltechnologie. Dann erfand er unsere patentierte Golden Drop-Technologie.
Sie fragen sich vielleicht, woher ich so sicher weiß, warum dies heutzutage die einzige ernsthafte Bewegung in der Kapseltechnologie ist. Der Grund dafür ist, dass wir wissen, wie viele Leute versucht haben, unsere Mikrofone nachzubilden, um herauszufinden, warum unsere Mikrofone so anders klingen als die der anderen Hersteller. Ich werde diesen Versuch jedoch schnell unterdrücken, denn schon das Öffnen des Mikrofongehäuses reicht aus, um den Klang des Mikrofons völlig zu ruinieren. Stellen Sie sich vor, Sie hätten einen Autounfall, der komplett abgeschrieben und verschrottet werden müsste. Solche Auswirkungen hätte es auf das Mikrofon, wenn Sie versuchen würden, es selbst zu öffnen.
Was uns antreibt
Ich finde es wichtig, das Unternehmen und seine Geschichte hervorzuheben, um Ihnen allen einen besseren Eindruck davon zu vermitteln, woher wir kommen – von der Erfindung der Mikrofone, wie wir vor ein paar Wochen besprochen haben, bis hin zu unserem heutigen Stand. Auch für mich persönlich ist das unglaublich interessant, und seit ich dem Team beigetreten bin, lerne und erfahre ich bis heute immer noch Neues! Aber ich denke, was wirklich zählt, ist, dass Sie wissen, dass jede unserer Innovationen, jedes konzipierte und umgesetzte Design, in der Hoffnung erfolgte, Ihnen zu Hause und im Studio die bestmöglichen Werkzeuge für Ihre Leidenschaften zu bieten. Ich habe Andris letzte Woche tatsächlich nach seiner eigenen Mikrofonphilosophie gefragt, und ich denke, er hat es ganz gut zusammengefasst:
„Es gibt immer Raum für Verbesserungen und es gibt kein perfektes Mikrofon. Wir schätzen das Feedback unserer Kunden und es wirkt sich direkt auf unsere Vision aus, Musiker, Ingenieure, Podcaster und alle anderen gleichermaßen zu inspirieren und ihnen dabei zu helfen, in einer höheren Qualität zu kreieren und aufzunehmen, als es bisher möglich war, dank der Innovation von JZ Mics.“
Wie immer könnt ihr mich gerne kontaktieren und mir mitteilen, worüber ich schreiben soll. Wenn euch der Blog gefallen hat, schreibt mir einfach an Harri@jzmic.com oder kontaktiert mich im Mitgliederbereich von JZ Microphones, falls ihr dort bereits Mitglied seid. Bis nächste Woche, bleibt kreativ!