5 Tipps für den Start Ihres eigenen Podcasts mit kleinem Budget

Einleitung

In diesem Jahr plante Spotify, bis zu 500 Millionen US-Dollar für den Erwerb von Podcasts auszugeben, während es Berichte gab, wonach Apple exklusive Inhalte für Apple finanzieren würde.

Es ist keine Überraschung, dass 2019 immer mehr Menschen dazu übergehen, eigene Podcasts aufzunehmen. Wie schwer kann es sein, einen eigenen Podcast zu erstellen? Schließlich handelt es sich nur um Inhalte, und jeder könnte ein YouTube-Star werden. Daher gilt vielleicht dasselbe Prinzip. Nur dass es nicht so ist.

Podcasting basiert stark auf Audio, während die visuelle Kreativität von YouTube im Vordergrund steht. Bisher gibt es noch keine bequeme Möglichkeit, mit Ihrem Podcast Aufmerksamkeit zu erregen, während der YouTube-Algorithmus aktiv ein neues und wiederkehrendes Publikum auf Ihre Inhalte aufmerksam macht.

Im Laufe des Jahres habe ich mir Hunderte Folgen verschiedener Podcasts angehört und festgestellt, dass fast die Hälfte davon eine schlechte Tonqualität hat. Das wollen wir ändern.

Erste Schritte

Ein Podcast-Kanal ist relativ einfach aufzunehmen und macht viel Spaß, erfordert aber viel Vorbereitung. Am Ende dieses Artikels sitzen Sie bereit, auf Aufnahme zu drücken und Ihre ersten Worte zu sagen.

Digitale Audio-Workstations

DAWs sind leistungsstarke Software-Tools zum Aufnehmen, Arrangieren und Mischen von Aufnahmen – von Podcasts bis hin zu Grammy-prämierten Hits. Achten Sie beim Einstieg auf eine einfache Benutzeroberfläche, da Sie sich nicht zu lange mit den Funktionen und Einstellungen der DAW beschäftigen müssen.

High-End: Ableton 10 (79 $, Win/OS), Cubase Elements (99,99 $ – Win/OS), Pro Tools (299 $, Win/OS) Logic Pro (199 $, OS)

Für den kleinen Geldbeutel: Audacity (Kostenlos – Win/OS), Garageband (Kostenlos – OS), Reaper (Kostenlos – Win/OS)

Audio-Interfaces

Ihr Audio-Interface verbindet Ihr Mikrofon mit der DAW. Die meisten Geräte werden einfach über USB oder Thunderbolt angeschlossen. Für Podcast-Aufnahmen reicht ein 2-Pre-Interface aus, sodass Sie zwei Kanäle gleichzeitig aufnehmen können. Ein Kanal für jedes Mikrofon oder Instrument, falls Sie sich für eine Nische entscheiden und eine musikalische Begleitung wünschen.

High-End: Apogee Duet (649 $), RME Babyface Pro (849 $)

Mit kleinem Budget: Audient iD4 (199 $), Focusrite Scarlett 2i2 3rd Gen (159 $)

Einige Interfaces werden mit einer DAW-Lite-Version geliefert. Achten Sie auf Ableton Lite und Cubase LE. So sparen Sie die Kosten für die DAW und können in ein hochwertiges Audio-Interface investieren.

Mikrofone

Bei einem Mikrofon ist alles auf Qualität ausgelegt und sorgt dafür, dass die Aufnahme Ihren Wünschen entspricht. Es erleichtert jedem Toningenieur das Bearbeiten und Mischen erheblich.

Daher ist es wichtig, dass Sie sich mit High-End-Mikrofonen befassen.

High-End: JZ Mic V11 (799 $)

Für den kleinen Geldbeutel: JZ Mic HH1 (179 $)

Erwägen Sie die Verwendung eines Popschutzes, um scharfe S-Laute (Zischlaute) und druckvolle Ps und Bs (Plosive) zu entfernen.

Auch wenn Sie nicht über alle oben genannten Funktionen verfügen, ist es eine gute Möglichkeit, den Ton einfach mit Ihrem Telefon oder Laptop aufzunehmen. So verstehen Sie Ihren Content-Flow ohne großen Aufwand.

Weitere zu berücksichtigende Punkte

Mit der oben genannten Ausrüstung können Sie zwar bequem sitzen, aber Sie müssen den Aufnahmeort berücksichtigen. Ein großer Raum wird mit einem Mikrofon aufgenommen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie in einem geeigneten Raum mit guter Akustik aufnehmen.

Wenn Sie einen Gast aufnehmen, der sich nicht in Ihrer Nähe befindet, investieren Sie in geschlossene Kopfhörer, damit sein Ton nicht von Ihrem Mikrofon aufgenommen wird.

Abschließende Gedanken:

Hier zahlen Sie für den Einstieg zwischen 400 und über 1000 US-Dollar. Podcasting ist eine erhebliche Investition, aber wenn Sie es gleich von der ersten Folge an tun, wird es zu einer unglaublichen Reise, die Sie und Ihr Publikum um die Welt führt.

Als Nächstes: Best Practices für die Aufzeichnung. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um den nächsten Teil der Reihe zu erhalten.


German